Fürchterlich Musterung halten

Fürchterlich Musterung halten
Fürchterlich Musterung halten
 
In dieser meist nur noch scherzhaft gebrauchten Wendung hat das Wort »Musterung« die heute veraltete Bedeutung »Inspektion, Überprüfung«. Die Wendung bedeutet also etwa »jemanden, etwas in strengster Weise und ohne Nachsicht überprüfen«. Sie stammt aus Schillers Schauspiel »Die Räuber« (II, 3) und ist ein Zitat der Worte des Räuberhauptmanns Karl Moor. Voller Empörung über das verwerfliche Verhalten und die Gräueltaten einzelner der ihm untergebenen Räuber ruft er aus: »... ich will nächstens unter euch treten und fürchterlich Musterung halten.«

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aber ich will nächstens unter euch treten und fürchterlich Musterung halten. — См. Муштровать …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • муштровать — (нем.) выдерживать, строго держать, обучать (как солдат) Муштра. Муштровка. Ср. Готов, резко отвечал намуштрованный Ермошка. Лесков. Соборяне. 2, 8. Ср. Тут по утрам шла солдатская муштровка и палочный бой. Лесков. Несмертельный Голован. 3. Ср.… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Муштровать — (нѣм.) выдерживать, строго держать, обучать (какъ солдатъ). Муштра. Муштровка. Ср. Готовъ, рѣзко отвѣчалъ намуштрованный Ермошка. Лѣсковъ. Соборяне. 2, 8. Ср. Тутъ по утрамъ шла солдатская муштровка и палочный бой. Лѣсковъ. Несмертельный Голованъ …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Kennen — 1. Allen, die mich kennen und meinem Namen gönnen, denen gebe Gott, was sie mir gönnen. – Hertz, 16. Hausinschrift zwischen Kassel und Korbach. 2. Den man nicht kennt, dem folgt man nicht gern. – Henisch, 1171, 33; Petri, II, 79. 3. Der sich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Spiegelberg — * Ich kenne dich, Spiegelberg. – Eiselein, 573; Büchmann, 20; Lohrengel, II, 325. Auch: Spiegelberger, ich kenne dir! Ein Mistrauensvotum. – Diese Redensart ist aus Schiller (Die Räuber, 2. Act, 3. Scene)entlehnt. Inmitten der böhmischen Wälder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”